Die TigeRInsel. Das sind Marija Pasic und Heidrun Hügerich.


 Marija Pasic

Ich bin 1983 geboren, verheiratet, Mutter von zwei Jungs, Aleksa (12 Jahre alt) und Pavle (8 Jahre alt) und wohne in Karlsdorf. Mein Mann und ich widmen jede freie Minute der Erziehung und Entwicklung unserer Kinder.
Wir verbringen viel Zeit in der Natur und beim Wandern. Meine beiden Söhne spielen Fußball, die Wochenenden sind für ihre Turniere und Spiele sowie Ausflüge in die Natur reserviert.
Ich liebe es zu reisen, neue Leute und Orte kennenzulernen. Meine Hobbys sind lesen, tanzen und schwimmen.
Ich absolvierte das philologische Gymnasium und die philosophische Fakultät in Belgrad, Serbien. Von Beruf bin ich Lehrerin für Latein und Altgriechisch. Sprachen waren schon immer mein Interessengebiet. Ich spreche sehr gut Englisch und Griechisch. In meiner Freizeit unterrichtete ich Kinder in Englisch und Latein.
Als ich meine Kinder bekam, verstärkte sich meine Liebe zu jüngeren Kindern und ich beschloss, mich in diesem Bereich weiterzubilden. Die Betreuung und Pflege von Kindern bereiten mir besonders viel Vergnügen und Glück.
Mir war klar, dass die Tätigkeit als Tagesmutter mein zukünftiger Beruf sein soll.
Nach dem Umzug nach Deutschland, dem Prozess der Anpassung und der Verbesserung der deutschen Sprache, habe ich mich in einen Kurs für Tagespflegepersonen in Bruchsal eingeschrieben und erfolgreich abgeschlossen.
Nun biete ich, zusammen mit meiner Kollegin, bis zu 5 Kindern gleichzeitig, sowohl privat als auch durch das Jugendamt geförderte Tagespflegeplätze an. Ich bin im Besitz einer gültigen Pflegeerlaubnis, die mir durch das Jugendamt erteilt wurde.
Durch Fortbildungen, die ich jedes Jahr besuche, bin ich immer auf dem laufenden um Ihrem Kind eine optimale Betreuung zu bieten.

 Heidrun Hügerich

Ich bin 1963 in Untergrombach geboren, verheiratet und habe vier erwachsene Kinder und vier Enkelkinder. 
Während der Erziehungszeit meiner vier Kinder habe ich bereits als Tagesmutter gearbeitet. Als sie älter waren, ging ich wieder meiner Tätigkeit als kaufmännische Angestellte / Sekretärin nach.
In dieser Zeit bin ich mehrfach umgezogen und lebte zuletzt viele Jahre in Offenburg und Lörrach. Nach unserem Umzug im Sommer 2019 nach Neuthard machte ich mich erneut auf Jobsuche.
Zeitgleich überraschten mich mein Sohn und meine Schwiegertochter mit der freudigen Nachricht, dass ich bald Oma werde. In diesem Zusammenhang erinnerte ich mich an die schöne Zeit als meine Kinder klein waren und mich lehrten, die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und daran, wieviel Lebensfreude und Glück mir das schenkte.
So reifte mein Entschluss, wieder als Tagesmutter zu arbeiten. Die Qualifizierung zur Kindertagespflege habe ich in Karlsruhe absolviert und halte mich durch Fortbildungen auf dem Laufenden. Ich bin im Besitz einer gültigen Pflegerlaubnis. Der Kurs „Erste Hilfe am Kind“ wird alle zwei Jahre aufgefrischt.
Seit meinem Umzug nach Tiefenbach arbeite ich als Vertretungskraft regelmäßig an 2 - 3 Tagen die Woche. Im Vertretungsfall natürlich täglich.
Meine Stärken sind Geduld und Einfühlungsvermögen. Ich halte mich gerne in der Natur auf und liebe Tiere, meinen Garten, das Singen und ganz besonders das Zusammensein mit Kindern.
In meinem Betreuungsangebot finden daher vor allem das Singen und die rhythmische Bewegung viel Raum. Dies kann sowohl im Haus als auch im Freien stattfinden, denn ich werde mit den Kindern, nach Möglichkeit täglich und unabhängig vom Wetter, nach Draußen gehen.